Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : grundsätzliches zu asm, prt und drw
anagl am 09.08.2006 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von magic_halli:(welcher Parameter kennzeichnet eigentlich die Zugehörigkeit  )Keiner Sondern Du musst sozusagen deine Baugruppe durschauen, ob das Teil verwendet wird.Überleicherweise ist doch ein Namenszusammenhang zwischen Zeichnung und Teil vorgegeben (Firmenregelung) z.b Tei1 hat die Zeichnungen Teil1_Zeichnung1 und Teil1_Zeichnung2Vielleicht kommst du da weiter.Du suchst doch Teile die Halbzeuge sind Dieses Kennzeichen wird durch einen Modellparameter erzeugt.Also suche dein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
anagl am 27.06.2006 um 17:07 Uhr (0)
In meinen Augen ist die 7 er Regel ein bischen hart; ich tendiere hier eher zu 10er Regel (nicht bei der Erstellzeit).Noch zwei Sachen die IMHO für gute Skizzen wichtig sind1. keine schwachen Maße2. Das Bemaßungschema der Skizze muß dem Bemaßungsschema der Zeichnung entsprechen. BTW @hagen volle Zustimmung------------------Servus     Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 27. Jun. 2006 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien Regel für Flächen-Kopie
anagl am 08.10.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich suche die Folien-Regel für die Flächen-Kopie.Irgendwie stehe ich auf den Schlauch ------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lieber neu machen oder rumfrickeln???
anagl am 26.02.2004 um 18:03 Uhr (0)
zum Thema Rundungen ein paar Verweise auf das was ich hier schon geschrieben habe (Suchen ist schneller als Schreiben) z.b http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004172.shtml Rundungen werden stabiler mit der Funktion Absichtskante z.B http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002036.shtml Generell kann man noch folgende Regel beachten Rundungen und Fasen möglichst spät im Modell definieren (keine Regel ohne Ausnahme) Referenziern auf Radien vermeiden Viel Erfolg ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien Regel für Flächen-Kopie
anagl am 23.10.2012 um 12:22 Uhr (0)
Mit Verspätung Danke für das Testen Offensichtlich sind beim KE-Typ Fläche die Untertypen bzw. Erzeugnismethoden: Flach und Kopie nicht in der Such-Funktion implementiert worden------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abwickling Blechmantel
anagl am 18.06.2007 um 08:28 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/012553.shtml#000001 und die daran enthaltenen LinksGlobale Regel Tangentenwinkel an beiden Enden von der oberen und unteren TeilKurve muss gleich sein.------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einzelteile ermitteln
anagl am 17.07.2006 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Rico http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001334.shtml#000014 (Hab mal für dich gesucht)Aber nach welcher Regel kommst du vom Einzelteil zur Zeichnung gleicher Name würde funktionieren------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Foliendarstellung in Zeichnungen
anagl am 26.05.2004 um 08:24 Uhr (0)
Nur eine Vermutung Vielleicht sind die Elemente der Folie über den neuen Regel-Dialog zugeordnet und das wird nicht richtig unabhängig gesetzt Nur eine Vermutung ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindebeschriftung ausbelenden
anagl am 12.01.2007 um 00:26 Uhr (0)
1. Manuell Folie erzeugen Folieneigenschaften und dann die Notizen anklicken oder mit dem suchen Menü selktieren2. automatisch Folie mit Regel definieren und in Startteil plazieren oder def_layer ------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsausschnitte plotten bzw. drucken
anagl am 15.07.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo, ich habe es aufgegeben, das zu verstehen (Bei der Pro/E internen Berechnung der Skalierung werden irgendwelche Randabstände berücksichtigt) Folgende Regel hilft ungefähr z.B A2 Zeichnung Druck auf A4 Skalierung 2 Für jeden Formatsprung gilt in etwa der Faktor 1.41 =Wurzel 2 ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehung auf vereinfachte Darstellung
anagl am 07.08.2009 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sebastian B:IF "Winkel"==0°wähle vereinfachte darstellung "Winkel0"ENDIFIMHO kann man die Regel-Definition bei vereinfachten Darstellungen nicht zur Definition von Auswechselbedingungen nutzen------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blech abwickeln
anagl am 20.07.2007 um 13:45 Uhr (0)
siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013965.shtml#000005 Globale Regel Tangentenwinkel an beiden Enden von der oberen und unteren TeilKurve muss gleich sein.gegebenfalls länger gestalten und nachher abschneiden ------------------Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittlere Maustaste Pro ENGINEER
anagl am 28.10.2011 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Wenn es nicht auf Anhieb klappt einfach weiter üben, in der Regel hat man dann zwischenzeitlich die linke Maustaste losgelassen. Zum Üben: das Maß kurz bewegen, dass der Rahmen um die Zahl da ist dann rechte Maustaste durchklicken bei gehaltener linker Maustaste Intressant bei Radiusbemassung------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz